Das Pariser Modedufthaus Paco Rabanne hat die NFC-Technologie in seinen neuesten Herrenduft integriert, Phantom. Um Kunden ein neues Interaktionserlebnis zu bieten. The NFC technology here is to give users automatic access to what the company calls a “phantom universe” digital world.
Paco Rabanne describes the “phantom universe” that. Kunden treten über ihre Smartphones als futuristische Spielerlebnisse ein, Musikgenuss und Angebote zum Nachbestellen von Düften. Die Lösung verwendet ein Paragon-ID-Inlay mit dem ST25TV von ST Chip. Und es steckt in der Kappe der Phantom-Serie von Faiveley Plast (VPI). FaiveleyPlast (VPI) bietet Spritzguss, Dekoration und Montage von NFC-fähigen Kappen.
Paco Rabannes von Robotern inspiriertes Phantom Cologne
Im 1966, paco labana, Der spanische Modedesigner eröffnet diese Marke unter seinem eigenen Namen und bietet weltweit luxuriöse Accessoires und Düfte an. In den letzten Jahren, Pago hat nach technologischen Durchbrüchen gesucht, um ein futuristisches Duftprodukt zu entwickeln, nicht nur wie es aussieht, sondern auch in der Interaktion mit den Benutzern.
“Designing a futuristic theme for a new product that extends into the universe has been our dream for many years,” said Fabien Leclercq, Verpackungsentwicklungsleiter bei Paco Labana.
In früh 2021, Paco Labana traf sich mit ST, um zu besprechen, wie seine Produkte automatisch mit der digitalen Welt verbunden werden können. “The Phantom collection takes users to a new dimension and opens the door to the digital world,” Leclerc said. Das Produkt ist in einer Flasche von 100ml und 150ml. Die kleinere Flasche enthält keine NFC-Konnektivität.
Giuliana Curro, Marketing- und Geschäftsentwicklungsmanager bei STMicroelectronics, sagte, “In early development work, STMicroelectronics arbeitete mit Paragon ID und Faiveley Plast zusammen, um zu ermitteln, wie die NFC-Technologie in ein anspruchsvolles Formfaktor-Design integriert werden kann. Wir erkannten, dass NFC eine Schlüsseltechnologie sein könnte, um ihre ursprüngliche Idee zu erweitern und das digitale Leben zu verwirklichen. Auf diese Weise, es ist nicht nur eine statische Flasche, sondern ein Tor zu einer anderen Welt.“
jedoch, Diese Lösung erfordert ein effizientes Chip- und Antennendesign, das klein genug ist, um auf die Spritzabdeckung zu passen.
Die ausgewählten Technologien umfassen NFC-zertifizierte Type5-Tag-ICs. Corot sagt es bietet zuverlässige Leseleistung wenn sich das Smartphone in der allgemeinen Ausrichtung über der Kappe befindet. Die kontaktlose Schnittstelle des ST25TV entspricht der ISO 15693 Standard. ST25TV ist vom NFC-Forum zertifiziert, Sicherstellung der Interoperabilität mit allen NFC-fähigen Smartphones.
Paragon ID bietet eine kundenspezifische kleine Antenne für kleinen verfügbaren Platz, ein beleuchteter Flaschenverschluss aus Chrom, Smartphone oder Tablet. Für Verbraucher, Flaschenverschlüsse dienen einer Vielzahl von Zwecken.
VPI produziert Sprühkappen mit integrierter NFC-Technologie. Nachdem VPI jede Flasche und jeden Verschluss an Paco Labana gesendet hat. Paco verwendet einen NFC-Leser, um das jeweils zu bestätigen 13.56 MHz-Tag funktioniert ordnungsgemäß, füllt dann jede Flasche im Roboterstil mit Phantom-Parfüm. Auf der Kappe befindet sich ein Schild, das angibt, wo Sie sich an das Telefon lehnen können. Das Produkt befindet sich in einer Schachtel mit Anweisungen zum Zugriff auf NFC-Inhalte.
Es muss keine App heruntergeladen werden, Benutzer müssen ihr Android-Telefon oder Apple iPhone nur leicht gegen die Kappe drücken. Dann erhält das NFC-Lesegerät im Telefon die ID-Nummer des Tags und fordert zum Öffnen einer URL auf. Anfänglich, Benutzer sehen an einem Tag ihrer Wahl eine Playlist mit Songs an der Spitze der Charts, wie ihren Geburtstag. Das System wird mit einem roboterförmigen Instagram-Aufkleber geliefert, mit dem Benutzer Selfies erstellen und auf der Social-Media-Plattform veröffentlichen können.
Paco Labana berichtet, dass sich zukünftige Funktionen weiterentwickeln werden. Wenn eine Flasche Parfüm ausgeht, Benutzer können das System verwenden, um Produkte nachzubestellen. Zudem setzt das Unternehmen auf Nachhaltigkeit, Kunden umweltfreundliche Produktbehälter anzubieten. Das kann roboterförmige Flaschen nachfüllen. Durch Antippen jedes Tags auf dem NFC-Telefon, Sie können sich ein Video ansehen, das zeigt, wie der Duft nachgefüllt wird. Das Unternehmen beabsichtigt, Webdienste selbst zu entwickeln.
Die Technologie ist einfach zu implementieren, sagte Leclerc. Denn die NFC-Tags sind in den Kappen, bevor sie Paco Labana erreichen. Diese Einfachheit war auch für Paco Labana eine zentrale Anforderung. Wer wollte, dass die Technologie einfach zum Herstellungsprozess hinzugefügt werden kann?.
Die einzige Änderung im Herstellungsprozess, nachdem Parco die Technologie eingeführt hatte, bestand darin, das Etikett abzufragen. Bevor sie Duft in die Flasche gegossen haben, um sicherzustellen, dass das Etikett richtig funktioniert.
Paco Labana said it will continue to expand the “Phantom Universe” concept to provide additional functions and entertainment. “It means expanding little by little,” Leclerc said. “The goal is to allow users of fragrances to find new content in the bottle itself over time. Zur Zeit, Es ist an der Zeit, das Feedback der Verbraucher zur NFC-Konnektivität zu verstehen. Zu früh, obwohl die Verkäufe dieses Duftes hoch waren. Die Technologie erfasst keine Daten darüber, wo oder wann das Parfüm zu Analysezwecken konsumiert wird. Aber das könnte in Zukunft eine Option sein. Wir können mehr damit machen, it’s a good path to the future.”
Der ST25TV, Teil der NFC- und RFID-Tag-IC-Familie von ST. Es bietet mehrere Modi zum Schutz des Tag-Zugriffs, einschließlich Kill- und Untraceable-Modi. Es verfügt auch über digitale Signaturen, die den Ursprung des Chips zur Klonerkennung sowie zur Erkennung von Manipulationen nachweisen können.
In Ergänzung, sagte Kolo, ST hat eine Initiative namens ST25Connect gestartet. Dadurch können Marken wie Paco Labana mit allen Beteiligten in der Wertschöpfungskette in Kontakt treten. Und NFC zu ihren Endprodukten hinzuzufügen. Dazu gehören Luxusgüter, Wein und Spirituosen, Gesundheitswesen, Arzneimittel, Verbraucherverpackungen und Bekleidung.